Mein Ansatz
Ob es um Wissensvermittlung geht, Arbeitsweisen reflektiert und verändert werden sollen oder Teambuilding-Maßnahmen gefragt sind – individuelle Anliegen erfordern eine individuelle Bearbeitung.
Ein Kennenlerngespräch sowie eine anschließende Auftragsklärung sind notwendige Voraussetzungen, damit die „Passung“ zwischen dem, was ich kann, und dem, was Sie brauchen, sicher gegeben ist.
Sollte ich Ihren Auftrag nicht annehmen können, empfehle ich auf Wunsch gern Kollegen aus meinem Netzwerk.
Meine Arbeitsweise
Wissen lässt sich häufig einfacher vermitteln, wenn es erlebbar wird. Deshalb arbeite ich in Workshops und Trainings gern mit Simulationen, (Rollen-)Spielen und liberating structures. Auf diese Weise lassen sich Konzepte und Methoden einfacher vermitteln. Und die Teilnehmenden werden aktiv miteinbezogen.
Daten und Erkenntnisse lasse ich gern auf post-its schreiben. Solche Sammlungen können einfach visualisiert, angepasst, strukturiert und bewertet werden.
Sie können mich sowohl für Präsenz- als auch für Online-Veranstaltungen anfragen.
Nachhaltigen Wandel ermöglichen
Unsere Welt ist komplex und Veränderungen meist vielschichtig. Es braucht differenzierte Beratung; lineare und kausale Ansätze greifen oft zu kurz. Stattdessen braucht es einen sicheren Umgang mit Unsicherheiten und eine prozesshafte Sicht auf die Welt.
Deshalb basiert meine Arbeit auf den Prinzipien der „Metatheorie der Veränderung“. Als Orientierung dienen sogenannte Leitprozesse, die im Coaching, bei Teamentwicklungen oder in der Organisationsberatung veränderungsrelevant sind.
Ihre Grundlage bilden verschiedene veränderungswirksame Theorien v.a. aus der Psychodynamik, Gruppen- und Teamdynamik, Gestalttherapie und Systemtheorie.
Formate für die Arbeit mit Gruppen:
- Teamworkshops und -tage
- Projekt-Kickoffs
- Breakout-Sessions im Rahmen von (Firmen-)Konferenzen
- Trainings und Seminare
Arbeit mit Einzelpersonen:
- Mentoring, Training, Begleitung von jungen Führungskräften
- Coaching bei beruflichen Herausforderungen (z.B. Konflikte mit Kollegen, Arbeitsbewältigung,…)
- Sparringspartnerin und Consultant für Projektleitende und -manager
Themenschwerpunkte:
- Kommunikation (u.a. Feedback, Konflikte, Teambuilding, Gesprächsführung)
- Produktivität (u.a. Selbstorganisation, Meetingstrukturen, Prozesse, Zusammenarbeit verbessern)
- Agiles Arbeiten (agile Werte, Mindsets und Frameworks: Scrum, Kanban, OKR, Meetingformate wie Dailys und Retrospektiven, …)
Ihr Thema ist nicht dabei? Schreiben Sie mir!
Bereit, Nägel mit Köpfen zu machen?
Sie wissen schon sehr konkret, was Sie möchten und brauchen? Dann freue ich mich auf Ihre Anfrage. Buchen Sie gleich einen Termin und wir besprechen in Ruhe die Einzelheiten.